1961

Auslösch- und Schützenkönigschießen 1961

Motiv: Figur nach einer Hummel-Karte; Knabe mit Schalmei vor Baum, auf dem ein Vogel sitzt

1963

Gegeben von Karl Simm, Landeschützenmeister zur Erinnerung an Städtekampf 1963

Schützengilde Kufstein - Heidelberger Schützenverein 1490

Motiv: Schützenheim Heidelberg, am linken und rechten Rand Namen der Teilnehmer

Maler: E. Schleidl

1967

Gegeben Heimatmuseum 1907-1967

Info: 1907 wurde das Heimatmuseum in der unteren Schloßkaserne der Festung gegründet. Grundlage: die von Prof. Schlosser / München in der Tischoferhöhle gemachten Funde, u. a. Die Knochen von Höhlenbären.

Motiv: Höhlenbär vor der Tischoferhöhle.

Gestiftet vom V. f. Heimatkunde u. Heimatschutz anläßlich des 60-Jahr-Jubiläums des Museums 1967.

Maler: Fricker

1968

60 Jähriges Gründungsjubiläum der Schützenkompanie Kufstein

31. 8. u. 1. 9. 1968

Gewidmet von den Kufsteiner Kaiserjägern

Motiv: Schütze mit grün-weißer Schützenfahne, darauf Tiroler Adler, Hintergrund: Festung gegen Pendling

Maler: Christian Zechmeister

1969

Auslösch- und Schützenkönigschießen 1969

König: Gottfried Madersbacher

Jungschützenkönig: Rudi Jäger

Motiv: Festung von Westen mit Heldenorgelpfeifen und Kaisergebirge

Maler: K. Fricker

1971

Ehrenscheibe anläßlich der Silberhochzeit von Resi und Rudi Warstötter (Bürgermeister) 1941 - 1971 und zur Heldenorgelerweiterung (40 Jahre)

Sieger: Schmid Raimund

Motiv: Festung mit Stadtwappen und Heldenorgelpfeifen

1975

Auslösch- und Schützenkönigschießen 1975

Ehrenoberschützenmeister Siegfried Stafler 70 Jaher

Schützenkönig: Paczofsky Rudolf

Jungschützenkönig: Rahberger Siegfried

Motiv: Familienwappen der Familie Stafler

Maler: E. Becker

1976

Auslösch- und Königschießen 1976

Schützenkönig: Albin Hundögger

Jungschützenkönig: Franz Kempe

Motiv: Tiroler Adler

Maler: E. Beker

1978

Schützenfest und Fahnenweihe der Schützengilde Kufstein 10. - 13. August 1978 Oberschützenmeister R. Bucher jun., Hauptmann Artur Acherer

Gespendet von den Kaiserjägern und Traditionsnachfolgern

Motiv: 

oben: Festung von Westen

rechts: Kaiserjägerfahne mit Tiroler Adler

darunter: Kufsteiner Wappen mit Eichenlaub

darüber: Tiroler Adler, in den Fängen die Zielscheibe

Maler: Christian Zechmeister

1978

Schützenfest und Fahnenweihe der Schützengilde Kufstein 10. - 13. August 1978 Oberschützenmeister R. Bucher jun., Hauptmann Artur Acherer

Gespendet von den Kaiserjägern und Traditionsnachfolgern

Motiv: 

oben: Festung von Westen

rechts: Kaiserjägerfahne mit Tiroler Adler

darunter: Kufsteiner Wappen mit Eichenlaub

darüber: Tiroler Adler, in den Fängen die Zielscheibe

Maler: Christian Zechmeister

1979

Hochzeitsehrenscheibe

Werner Gretter u. Frau Christa. Gestiftet vom Brautpaar. 22. Sept. 1979

Gewonnen von Ing. Angebrand Josef, Förster

Motiv: Schütze mit Frau, beide in Tracht, sitzend vor Almlandschaft

1979

Auslösch- und Schützenkönigschießen 1979

Schützenkönig: Eisenmann A. 

Jungschützenkönig: Strillinger Hj.

Motiv: Schützenemblem der Gilde - 1508 (Gründungsjahr)

1980

Bataillons - Schützenfest in Kufstein vom 1. - 3. August 1980

Oberschützenmeister R. Bucher jun., Hauptmann Arthur Acherer

Spruch: Am 22. Mai 1915 war der denkwürdige Ausmarsch des Kugsteiner Standschützenbaon zur Landesverteidigung an der Tiroler Front gegen Italien

Maler: Christian Zechmeister